Fest der Franz-Josefs-Bahn

Die Dampflok
R 93.1421 „Christophorus“
im Waldviertler Eisenbahnmuseum ·
27. August 2022

Fest der Franz-Josefs-Bahn

Jubiläumsfest im Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg

Niederösterreich · Waldviertel · 27. August 2022

An der Grenze vom Wald- zum Weinviertel - am Mannhartsberg - auf einer Seehöhe von 429 Meter (m ü. A.) gelegen befindet sich die Marktgemeinde Sigmundsherberg. Sie umfasst acht Katastralgemeinden.

Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte bereits 1281 unter den Namen „Simonsherberg“. Der Legende nach soll im Jahr 1398 der spätere Kaiser Sigismund während eines Unwetters gastfreundlich aufgenommen worden sein und hat zum Dank dieser Gemeinde seinen Namen gegeben. [1]

Im Jubiläumsjahr 2022 wurde am 27. und 28. August 60 Jahre Marktgemeinde und 50 Jahre Großgemeinde Sigmundsherberg im Waldviertler Eisenbahnmuseum gefeiert.

Das Waldviertler Eisenbahnmuseum

Das Museum wurde 1987 eröffnet, zwischen 2008 bis 2010 dann vergrößert, umgebaut und revitalisiert.

Beim Fest der Franz-Josefs-Bahn, das zeitgleich mit dem Jubiläumsjahr der Marktgemeinde fiel, wurde ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten:
Segnung der Dampflok R 93.1421 „Christophorus“ (ehem. BBÖ 378), Führerstandsmitfahrten mit dieser Tenderlokomotive aus 1928, Traktor-Oldtimertreffen, regionale Köstlichkeiten und hausgemachte Süßspeisen, Frühschoppen mit der Eisenbahnmusikkapelle Wien Süd-Ost, Festmesse u.v.a.m

Vielen lieben Dank den Mitgliedern des Vereins „Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg“  die uns mit Speis' und Trank verwöhnten. Das Brathenderl möchte ich an dieser Stelle ganz besonders hervorheben!

© Peter Sponar · Sony Alpha 7 IV · Die Aufnahmen entstanden am 27. August 2022 am Gelände des Waldviertler Eisenbahnmuseums Sigmundsherberg.
[1] Inspiriert durch: Ortssagen und Legenden aus Sigmundsherberg · Marktgemeinde Sigmundsherberg

Noch mehr Geständnisse

Hol' dir den kostenlosen Newsletter des Eisenbahnromantikers. Werbefrei!

Mit dem Ausfüllen der Formularfelder und dem Klick auf „Anfordern“, stimme ich der Datenschutzerklärung zum Newsletter
Datenschutzerklärung zu meinen Newslettern

Du erhältst den/die von dir ausgewählten Newsletter kostenlos an die von dir angegebene E-Mail Adresse.

Warum soll ich meinen Namen angeben?

Deine im Feld „Name“ eingegebenen Zeichen werden im Newsletter für die Anrede verwendet. Wenn du keinen Namen angibst wird dieser aus der E-Mail Adresse automatisch generiert.

Mit welchen Inhalten kann ich rechnen?

sponar.IT-consulting: Du wirst in erster Linie über neue Beiträge aus dem IT-Bereich dieser Website informiert. Auch aktuelle und weiterführende IT-Themen, Projektarbeiten oder anstehende Veranstaltungen können Bestandteil sein.
Eisenbahnromantiker: Ich informiere dich über neue Blogbeiträge in der Rubrik des Eisenbahnromantikers. Auch Themen rund um die Eisenbahn oder anstehende Veranstaltungen können Bestandteil sein.

Die Newsletter beinhalten keine Werbung.

Datenverarbeitung

Die Abwicklung des elektronischen Versands und die dafür erforderliche Datenspeicherung erfolgt am selben Server auf dem diese Website gehostet ist. Dies hat den Vorteil, dass bei diesem Verfahren keine Daten an Dritte (z.B.: Server in den USA) übermittelt werden, sondern ausschließlich auf Servern des Website‑Inhabers in Österreich verbleiben.

Wie häufig werden die Newsletter versendet?

Die Newsletter werden ungefähr einmal pro Quartal versendet. Die genaue Frequenz hängt auch von den Themen und aktuellen Ereignissen ab.

Double-Opt-In und Opt-Out

Du erhältst eine sog. Double-Opt-In-E-Mail, in der du um Bestätigung deiner Anmeldung gebeten wirst. Du kannst die Newsletter jederzeit abbestellen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink findest du in jedem Newsletter.

Statistiken und Erfolgsmessung

Um die Newsletter für dich zu optimieren sowie Mißbrauch durch Dritte entgegenzuwirken willigst du mit dem Klick auf „Anfordern“ auch in die Auswertung ein, mit der gemessen wird, wie häufig die Newsletter geöffnet werden und auf welche Links die Leser klicken.

Datenschutzhinweise

Weitere Informationen zum Versandverfahren, den Statistiken sowie Ihre Widerrufsmöglichkeiten erhältst du unter dem Menüpunkt »Datenschutz« auf dieser Website.

 zu.

Newsletter mit bestellen