Mohnzelten Express

Waldviertelbahn
Niederösterreich ·
Sommer 2001

Mohnzelten Express

Waldviertelbahn

Niederösterreich · Sommer 2001

Seit über 115 Jahren pfauchen und rattern Dampf- und Dieselloks. Die Reise führt von Gmünd auf dem Südast nach Groß Gerungs, oder auf dem Nordast nach Litschau, der nördlichsten Stadt Österreichs. Auf einer Anschlussfahrt ab Alt-Nagelberg kann man auch nach Heidenreichstein fahren.

Den Reiz des Waldviertels kann man bei einer Fahrt mit dem „Mohnzelten-Express“ erleben. Die geniale Trassenführung verläuft durch Wald und Flur, vorbei an stillen Weihern und putzigen Haltestellen: Die Attraktionen sind hier klein, dafür zahlreich. [1]

Die ÖBB 399.04 zieht in Doppeltraktion mit ÖBB 2095 007-7 den Mohnzelten Express von Gmünd auf die - ich glaube - Südstrecke nach Groß Gerungs. Das Wetter an diesem Tag war mal wieder sehr durchwachsen.


Fotos: © Peter Sponar · Minolta XG-M, X-300 · Abzugscans.
[1]Textzitate aus Broschüre: Das volle „Bahnorama“ - Waldviertelbahn, Reblaus-Express & Wachaubahn (2012) und NÖVOG 

Der Autor und Fotograf

Einen Teil meiner Kindheit in den frühen 1970er Jahren neben der Pottendorfer Linie in Wien aufgewachsen. Stunden am Bahndamm verbracht.
Oft kamen die Kriegsloks der Baureihe 52 vorbei. Die letzten Lokomotiven wurden mit Jahreswechsel 1976/77 aus dem Planverkehr genommen.
Der Geruch, die Geräusche, das Stampfen, Fauchen der Dampflokomotiven sind mir bis heute unvergesslich. Groschenmünzen auf die Schienen gelegt um zu erkunden wie diese von den Zügen plattgedrückt werden.
Foto: © Bernhard Sponar
Sie sehen hier die für Mobilgeräte gestaltete Website. Besuchen Sie auch die Desktop-Version (Notebook, PC) meiner Website für ein optimales „Eisenbahnerlebnis“.

Noch mehr Geständnisse

Hol' dir den kostenlosen Newsletter des Eisenbahnromantikers. Werbefrei!

Mit dem Ausfüllen der Formularfelder und dem Klick auf „Anfordern“, stimme ich der Datenschutzerklärung zum Newsletter
Datenschutzerklärung zu meinen Newslettern

Du erhältst den/die von dir ausgewählten Newsletter kostenlos an die von dir angegebene E-Mail Adresse.

Warum soll ich meinen Namen angeben?

Deine im Feld „Name“ eingegebenen Zeichen werden im Newsletter für die Anrede verwendet. Wenn du keinen Namen angibst wird dieser aus der E-Mail Adresse automatisch generiert.

Mit welchen Inhalten kann ich rechnen?

sponar.IT-consulting: Du wirst in erster Linie über neue Beiträge aus dem IT-Bereich dieser Website informiert. Auch aktuelle und weiterführende IT-Themen, Projektarbeiten oder anstehende Veranstaltungen können Bestandteil sein.
Eisenbahnromantiker: Ich informiere dich über neue Blogbeiträge in der Rubrik des Eisenbahnromantikers. Auch Themen rund um die Eisenbahn oder anstehende Veranstaltungen können Bestandteil sein.

Die Newsletter beinhalten keine Werbung.

Datenverarbeitung

Die Abwicklung des elektronischen Versands und die dafür erforderliche Datenspeicherung erfolgt am selben Server auf dem diese Website gehostet ist. Dies hat den Vorteil, dass bei diesem Verfahren keine Daten an Dritte (z.B.: Server in den USA) übermittelt werden, sondern ausschließlich auf Servern des Website‑Inhabers in Österreich verbleiben.

Wie häufig werden die Newsletter versendet?

Die Newsletter werden ungefähr einmal pro Quartal versendet. Die genaue Frequenz hängt auch von den Themen und aktuellen Ereignissen ab.

Double-Opt-In und Opt-Out

Du erhältst eine sog. Double-Opt-In-E-Mail, in der du um Bestätigung deiner Anmeldung gebeten wirst. Du kannst die Newsletter jederzeit abbestellen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink findest du in jedem Newsletter.

Statistiken und Erfolgsmessung

Um die Newsletter für dich zu optimieren sowie Mißbrauch durch Dritte entgegenzuwirken willigst du mit dem Klick auf „Anfordern“ auch in die Auswertung ein, mit der gemessen wird, wie häufig die Newsletter geöffnet werden und auf welche Links die Leser klicken.

Datenschutzhinweise

Weitere Informationen zum Versandverfahren, den Statistiken sowie Ihre Widerrufsmöglichkeiten erhältst du unter dem Menüpunkt »Datenschutz« auf dieser Website.

 zu.

Newsletter mit bestellen